Baulohn für Bauhaupt- und Baunebengewerbe

  

Der Bereich der Baulohnabrechnung umfasst neben der Abrechnung von Bauhauptbetrieben auch die Bearbeitung von Baunebenbetrieben. Zu denen gehören Dachdecker, Gerüstbauer, Maler, sowie Garten- und Landschaftsbau.
Dabei ist zu beachten, dass jede Branche in bestimmten Bereichen individuelle Bestimmungen unterliegt.
Als Besonderheit sei hier der Zeitraum der Saisonkurzarbeit, besser als „Schlechtwetter“ bekannt, die Arbeitszeitverteilung sowie die Berechnung von Urlaubsanspruch bzw. Urlaubsentlohnung genannt.

Neben des bereits erwähnten Umfanges einer „normalen“ Lohnabrechnung werden im Baubereich zusätzliche Leistungen erbracht. Dazu gehören:

· Taggenaue Stundenerfassung im Kalendarium
· Urlaubsverwaltung
· Berechnung aller bauspezifischen Vergütungsarten, wie z. B. für den

  Schlechtwetterzeitraum, Wintergeld, ZVK-Urlaubsgeld, Lohnausgleich, usw.
· Berechnung der Umlagen, wie z. B. Winterbau, ZVK-Beitrag
· Berechnung der Lohnausgleichbeträge
· Anträge für Mehraufwandswintergeld, Zuschuss-Wintergeld,

  Saisonkurzarbeitergeld, usw.
· Verwaltung von Ausgleichsstunden
· Führung von Arbeitszeitkonten
· Kostenstellenverteilung nach Baustellen
· Lohnkostenermittlung je Kostenstelle/Baustelle für die Nachkalkulation
· Erstellung von sämtlichen baulohnspezifischen Meldungen und Auswertungen