Aktuelles

Koalition hat die Minijob-Grenze ab 01. Januar 2013 auf 450,- € erhöht

Die arbeitsentgeltgrenze für Minijobs ist von 400,- € auf 450,- € zum 01. Januar 2013 angehoben. mehr

Neues Kurzarbeitergeld-Regelung

Es gilt wieder die alte Rechtslage.  mehr

Fälligkeit bei (nachträglicher) monatlicher Lohnzahlung 

Ist vereinbart, dass der Arbeitgeber monatlich nachträglich den Lohn zahlt, muss er ihn bis spätestens zum 5. des Folgemonats an den Arbeitnehmer auszahlen. mehr

 

Auszahlung einer Abfindung kann steuerwirksam verschoben werden

Arbeitgeber und Arbeitnehmer können die Auszahlung einer Abfindung allein aus steuerlichen Gründen in das nächste Jahr verschieben. mehr

 

Sperrzeit bei Kündigung wegen Konkurrenztätigkeit

Arbeitet ein Arbeitnehmer auch für ein Konkurrenzunternehmen und wird ihm deshalb fristlos gekündigt, erhält er erst nach einer Sperrzeit Arbeitslosengeld. mehr

 

Essenszuschuss ist beitragspflichtiger Arbeitslohn

Zahlt der Arbeitgeber seinen Mitarbeitern monatlich einen Essenszuschuss, kann er diesen Arbeitslohn nicht pauschal nach § 40 Abs. 2 Nr. 1 EStG lohnversteuern.

mehr